Selbst gemacht
Citronella Kerzen
Sommerlich verzierte Terracotta Töpfe, die unbeliebte Gäste wie lästige Plagegeister fern halten.


Wir haben die Blumentöpfchen zuerst mit sommerlichen Motiven gestaltet, in schlichtem, plakativem Weiss. Muscheln, Wellen, Sonnenuntergänge, Korallen ... deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Möchtest du eine andere oder mehrere Acrylfarben nutzen, lohnt es sich den Topf mit weisser Acrylfarbe zu grundieren, damit die Farben auf dem Terracotta Untergrund gut decken. Die Farbe(n) gut trocknen lassen!
Falls du einen Blumentopf mit Loch erwischt hast, dann lohnt es sich, das Loch erst zu verschliessen, bevor du die Kerze giesst. Entweder dichtest du das Loch mit etwas Alu-Folie ab oder du schliesst das Loch von aussen mit gutem Klebeband.



Den Kerzendocht mittig im Topf platzieren. Wir haben für die Docht-Halterung ein Hölzchen verwendet und mit einem Bohrloch versehen. So passt der Docht perfekt durch die Halterung. Diese kann nun mittig platziert werden, damit der Docht später beim Giessen nicht verrutscht.

Paraffin aus Hochdorf
Wachsgranulat
Wir haben unser hauseigenes Balthasar Wachsgranulat für die selbst gemachten Citronella Kerzen verwendet. Dieses findest du auch bei uns im Store oder online. Finde alle passenden Produkte unter selber machen:
Kerzen herstellen



Du kannst das Wachs entweder in einem Kochtopf oder direkt im Backofen schmelzen lassen. Bei der Backofen-Variante füllst du das Wachs-Pulver direkt in die Terracotta Töpfe. Füge jedem Töpfchen einige Tropfen Citronella Öl hinzu. Stelle die Töpfe unbedingt auf ein Backpapier, bevor du sie in den Ofen schiebst. Die Kerzen bei ca. 100 °C ungefähr 10 bis 20 Minuten schmelzen lassen, je nach Topfgrösse. Sobald sich das Paraffin verflüssigt hat, kannst du die selbst gegossenen Kerzen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Hölzchen entfernen und fertig sind die Citronella Kerzen!



Gib das Paraffin zunächst in einen Schmelztopf. Platziere diesen anschliessend in einem kleinen Kochtopf mit Wasser auf dem Herd. Achte darauf, dass das Wasser nicht kocht und dass auch kein Wasser in den Schmelztopf gelangt! Zwischendurch solltest du das Wachs immer mal wieder rühren (z.B. mit einem Holzspiess). Wenn das Wachs flüssig ist, kannst du einige Tropfen Citronella Öl dazugeben. Pro 100 g Kerzenmasse werden etwa 10 Tropfen Öl empfohlen. Du kannst auch etwas mehr verwenden, damit die Citronella Kerze intensiver riecht. Zuletzt werden die Terracotta Töpfchen sorgfältig mit der flüssigen Masse aufgefüllt. Wenn das Wachs erkaltet, kann es sich etwas absenken. In diesem Fall noch mehr Wachs im Topf schmelzen und die Kerzen damit auffüllen.
