Selbstgemachtes Hasenbrot für Gross und Klein
Backe, backe Hasen
Einfach und lecker

Wer liebt es nicht - selbstgemachtes Brot, frisch aus dem Ofen. Noch warm und herrlich duftend. Der Teig für das leckere Brot ist ruck zuck gemacht. Nur das Aufgehen braucht etwas Geduld. Aber auch da gibt es einen Trick: einfach den Backofen auf 30 Grad einstellen und den Teig im Ofen schneller aufgehen lassen oder die Hefemenge erhöhen. Gerne teilen wir unser Rezept mich euch. Viel Spass beim Nachbacken.
So gehts:
Mehl, Salz, Zucker und Hefe in einer Schüssel mischen. Pflanzenmilch und Butter unterrühren und von Hand oder mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. für 2 h auf das Doppelte aufgehen lassen. Kleiner Tipp für Ungeduldige: Den Backofen auf ca. 30°C vorheizen und den Teig hineinstellen.
Hefeteig nach dem Aufgehen nochmals durchkneten und in drei Teile teilen. Zwei grössere für Hasenkopf und Körper und ein kleiner für das Schwänzchen.
Ein grosser Teil zu einer Rolle formen und in Schneckenform aufrollen.
Aus dem anderen grossen Teil Ohren und Gesicht formen.
Aus dem dritten Teil eine kleine Kugel für das Schwänzen formen.
Alle Teile zusammensetzen.
Mit den Rosinen oder Nüssen die Augen und die Nase aufsetzen.
Hase im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Wer es lieber Vegan mag kann einfach den Butter durch Margarine und die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen. Zum bestreichen könnt ihr Pflanzenmilch mit ca. einem EL Aprikosenmarmelade verrühren.




