Schöne Ideen und Inspirationen zum Decken deines festlichen Weihnachtstisches
Gedeckter Weihnachtstisch
Beeindrucke deine Gäste mit einer schönen Tischdekoration

Gedeckter Weihnachtstisch
Hier findest du ein paar Ideen, wie du deinen Weihnachtstisch mit unseren Kerzen und Accessoires einfach dekorieren und aufpeppen kannst. Alle Produkte, die wir für die jeweiligen Tischdekorationen verwendet haben findest du jeweils unterhalb.
Was macht eine Tischdekoration besonders feierlich?
Ein schön gedeckter Weihnachtstisch ist eine tolle Sache um für eine feierliche und gemütliche Stimmung beim Weihnachtsessen zu sorgen. Im Idealfall deckst du den Tisch möglichst lange im Voraus, dann hast du am Schluss keine Hektik.
Was wäre Weihnachten ohne Kerzenlicht. Schöne Kerzen gehören zu jeder Tischdekoration dazu. Die feierlichsten unter den Kerzen sind unserer Meinung nach die langen Stab-, oder Spitzkerzen. Wenn du aber lieber Zylinderkerzen verwenden möchtest, oder gar Teelichter im sicheren Windlicht, so sind deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt. Soll dein Tisch chic aussehen, so empfehlen wir dir Stoffservietten zu verwenden. Sie werten den Look des Weihnachtstisches merklich auf. Hast du keine passenden Serviettenringe? Kein Problem! Weiter unten siehst du, wie du deine Servietten ohne grossen Aufwand gekonnt in Szene setzt.
Für diese sanfte und elegante Tischdeko haben wir mit den Farben Gelb-Gold, Ecru, Grün, und Anthrazith gespielt. Das Grün der Eukalyptuszweige wiederholt sich in den grünen Kerzen und Teelichtgläsern, das Grau der Blechteller zeigt sich ebenfalls in den dunklen Servietten. Den Mittelpunkt des Tisches bilden die drei Spitzkerzen im wunderschönen Stabkerzenhalter HOUR aus Glas. Aus dem gleichen Material sind auch die grünen TINKA Teelichtgläser, die wiederum total harmonisch zum Eukalyptus passen. Unser Eukalyptus ist getrocknet. Natürlich eignen sich frische Zweige mindestens genau so gut. Wenn du keinen Eukalyptus magst oder besorgen kannst, so probier es doch zum Beispiel mal mit ein paar Rosmarin- oder Salbei-Zweigen. Das tolle Arrangement der Stoff-Servietten wirkt elegant und ist besonders leicht zum Selbermachen.
Diese Produkte haben wir für die Tischdekoration verwendet:
Bei dieser Tischdeko haben wir uns auf natürliche Materialien wie Holz und Schiefer, sowie ein paar grüne Rosmarinästchen konzentriert. Kombiniert haben wir dies mit dunkelgelben Weihnachtskugeln als farblichen Akzent. Natürlich kannst du dafür auch eine andere Farbe wählen. Die grünen Zylinderkerzen mit der zarten Sandoberfläche wirken sanft und stimmungsvoll. Für einen persönlichen Blickfang sorgen die kleinen Schieferherzen, welche wir mit den Namen der Gäste beschriftet haben. Ein gelungener Weihnachtstisch mit leicht rustikaler Note.

An Weihnachten darf es etwas mehr sein! Wir geben es zu, wir sind ein bisschen verliebt in diese schönen, gedrehten Stabkerzen. Auf unserem goldenen Stabkerzenhalter VOGUE sind sie einfach der Hammer. Kombiniert mit etwas Efeu und ergänzt durch feierlich arrangiertes Gedeck wird die elegante Tischdekoration komplett.
Das sind die verwendeten Artikel: