Eine einfache Bastelidee zum Selbermachen
Blumenkerzen mit gepressten Frühlingsblüten
Erstelle selber schöne Blumenkerzen mit echten Blüten und Blättern

Wunderschön anzusehen und ganz einfach zum Selbermachen
Wie gefallen dir unsere selbstgemachten Blumenkerzen mit echten Frühlingsblumen? Hier erfährst du, wie du selber ein solches Windlicht mit gepressten Blüten und Blättern basteln kannst. Wir sind begeistert, wie einfach das funktioniert und wie hübsch die Blumenkerzen aussehen.
Alles was du dazu benötigst, findest du bei uns im Onlineshop. Probier es aus!

Was du dazu brauchst
-feine Blumen und Blätter, trocken gepresst -mehrere weisse Rustico-Windlichte -1-2 Maxilichte -1 Pinsel -Unterlage und Zeitung -Anstatt der Maxilichte kannst du auch unseren Kerzenglanzlack verwenden zum Fixieren der Blüten
Zum Shop
Bestelle hier gleich das Zubehör für deine Blumenkerzen
So gelingt das Pressen der Frühlingsblumen
Damit die Blüten möglichst keine Eselsohren bekommen, kannst du die Presse nach 24h öffnen und die Blüten, falls nötig, vorsichtig entfalten und arrangieren.
Wenn du auch noch die feuchte Zeitung durch trockene ersetzt, beschleunigt das den Pressvorgang und die Blumen sind schneller bereit zur Weiterverarbeitung. Frühestens nach 3-4 Tagen in der Presse sind sie dann ready für den nächsten Schritt.
Blumen richtig mit Wachs übermalen – Gewusst wie!
Weil das Wachs am Pinsel schnell abkühlt und erhärtet machst du am besten jeweils nur 1-2 Pinselstriche und tauchst den Pinsel dazwischen immer wieder ins flüssige Wachs. So wird das aufgetragene Wachs schön durchsichtig. Überschüssige Wachsresten am Pinsel streifst du regelmässig an einem Stück Zeitung oder Haushaltspapier ab.
Alternativ zum Teelichtwachs kann auch unser Kerzenglanzlack verwendet werden. Dieser ist einfach mit dem Pinsel aufzutragen und hinterlässt einen feinen Glanz.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Wie sieht dein Ergebnis aus?
Wir würden uns freuen es zu sehen! Poste es doch auf Instagram oder facebook! Verwende dazu #mybmoment
Tipp Pinselreinigung und Wachs auswaschen
Koche ca. einen Liter Wasser auf und füge wenig Spülmittel dazu. Giesse dieses heisse Wasser im Lavabo langsam über die Pinselspitze. Streiche den Pinsel dabei über die Innenseite des Lavabos. So wäschst du alle Wachsresten aus den Pinselhaaren heraus.
Blumenkerzen Sicherheitshinweis
Grundsätzlich könnte man die gepressten Blüten auf jede erdenkliche
Kerze aufbringen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir jedoch ein Windlicht zu verwenden, weil beim Abbrennen ein Wachsrand stehen
bleibt und so weniger die Gefahr besteht, dass die Blüten Feuer fangen.
Bitte alle Kerzen, insbesondere diese Blumenkerzen, immer unter Aufsicht abbrennen lassen!